Café „Alte Schule"

Herzlich willkommen!

Bild
Cafe-Team

Frank, Sandra, Michael, Manuela und Susann freuen sich auf Ihren Besuch!

Mitten in Schloss Hamborn liegt das Café „Alte Schule”. Egal ob als Abschluss eines entspannten Einkaufs oder als Ausflugsziel, Kaffee und Kuchen aus eigener Produktion in herausragender Qualität belohnen Sie auf jeden Fall. Und alles in 100% Bio-Qualität.

Das Café-Team sucht Verstärkung!
https://www.schlosshamborn.de/node/311

Herzlich willkommen

2006 haben wir den ehemaligen Lernort „Alte Schule" verwandelt: Der Übergang von der Schule in den Beruf sowie die Begleitung erwachsener Menschen mit besonderen Erfordernissen sind unser Anliegen. Die KompetenzFörderung Schloss Hamborn ist seitdem Träger. Die „Alte Schule" stand nach dem 2. Weltkrieg für den Neubeginn der pädagogischen Arbeit in Schloss Hamborn. Hier gab es von 1947 bis zum Jahr 2005 Schulunterricht! 

Probieren Sie im Café „Alte Schule" ausgesuchte und mit Liebe hergestellte Lebensmittel und nehmen Sie unsere wechselnden Ausstellungen sowie kulturellen Veranstaltungen wahr. Sie können unser Café auch für eine private Feier mieten. Sprechen Sie uns an. Ab € 10,00 erhalten Sie Gutscheine für einen Besuch im Café „Alte Schule". Mit Ihnen, unseren Gästen, möchten wir ins Gespräch kommen – über unsere Arbeit, unsere Produkte sowie Ihre Eindrücke und Erwartungen.

Gern begrüßen wir Sie bei uns und wünschen Ihnen, als unsere Gäste, eine schöne, erholsame und genussvolle Zeit!

Bild
Bild
Jonas und Frank
Titel

Qualität im Sozialen

Text

Jugendliche des Förderzweiges unserer Waldorfschule erhalten berufliche Orientierung und für einzelne junge Erwachsene entstehen betreute Arbeits-und Ausbildungsplätze. Der direkte Kontakt mit Ihnen als Gast des Cafés ist Teil des Erfahrungslernens. Im Café „Alte Schule" helfen in der Küche und im Gastraum Menschen mit Unterstützungsbedarf für Ihr leibliches Wohl zu sorgen. Sie werden fachlich und pädagogisch begleitet und erhalten so die Möglichkeit, ihre persönlichen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Bild
Bild
Schokolade
Titel

Qualität im Sinnlichen

Text

Unser ausgesprochenes Anliegen ist es, in der Region ein qualitativ hochwertiges Angebot zu machen. Bei uns gibt es gesund UND lecker! Zu 100 % stammen die Speisen und Getränke aus kontrolliert biologischer Erzeugung! Es werden hochwertige Demeter-Lebensmittel aus Schloss Hamborn sowie regionale Produkte bevorzugt verarbeitet. Durch die weitreichende Verwendung frischer Lebensmittel und die Kompetenz unseres Küchenteams entsteht für Sie ein nachhaltiges Sinnes-Erlebnis.

Bild
Bild
Ausstellung
Titel

Qualität im Kulturellen

Text

Besuchen Sie unsere ausgesuchten Kleinkunst- und Musikveranstaltungen sowie Ausstellungen mit vorwiegend regionalen Künstler:innen. Inzwischen erfreuen sich unsere Kulturveranstaltungen eines regen Zuspruchs in der Region. Singer/Songwriter wie Pete Alderton, Barth/Römer aus Köln oder andere sind bei uns immer gern gesehene Gäste. Die Auftritte finden in der Regel an einem Samstag statt.

Unsere Speisekarte

Bei uns trinken Sie feinsten Arabica Hochlandkaffee. Er wird in Kehna, Hessens erster Bio-Kaffeerösterei, stets frisch geröstet. Die Gemeinschaft in Kehna ist eine Lebens-und Arbeitsgemeinschaft nahe Marburg. Das Café „Alte Schule" backt für Sie Kuchen, Torten und Waffeln in 100% kontrolliert biologischer Qualität! In liebevoller Handarbeit werden auch weizenfreie Backwaren hergestellt. Auch zum Mitnehmen. Wir bereiten für Sie täglich von 12:00 bis 14:00 Uhr eine kleine Auswahl an Mittagsgerichten, Salaten und kleinen Speisen zu. Bitte beachten Sie auch unser vielfältiges Teeangebot. Sie finden bei uns verschiedene Biersorten der Neumarkter Brauerei Lammsbräu. Die selbstverständlich ökologisch erzeugten europäischen Weiß-und Rotweinsorten sind ein besonderer Genuss.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Cafés „Alte Schule":
https://www.schlosshamborn.de/veranstaltungen

Manchmal finden diese nicht im Café, sondern im 100 m entfernten Musiksaal der Rudolf-Steiner-Schule statt.

Unsere Öffnungszeiten

November-Februar: Mittwoch-Sonntag, 12:00-17:00 Uhr
März bis Oktober: Mittwoch-Sonntag, 12:00-18:00 Uhr

Montag und Dienstag haben wir geschlossen, ausgenommen davon sind Feiertage.

In der Regel ist das Café in den zwei mittleren Wochen der NRW Sommerferien sowie in den Weihnachtsferien geschlossen.

Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e. V.
KompetenzFörderung Schloss Hamborn
Café „Alte Schule” 
Hamborn 15 
33178 Borchen 

Ihre Ansprechpartnerin: 
Susann Rüth
Tel. 05251 389-456
mailto:@email

So finden Sie uns: https://www.schlosshamborn.de/anfahrt

Radfahrer:innen und Wander:innen finden uns direkt am “Alten Pilgerweg”: https://www.alter-pilgerweg.de 

Autofahrer:innen von Dortmund oder Kassel fahren von der A44 bei Wünnenberg /Haaren in Richtung Bielefeld (A 33) bis zur Abfahrt Borchen/Salzkotten (nicht in Borchen-Etteln abfahren!). 

Von Bielefeld aus wird ebenfalls Abfahrt Borchen/Salzkotten empfohlen. Durch Kirchborchen weiter in Richtung Dörenhagen, nach 2 km links die Abzweigung nach Schloss Hamborn.